Kategorie: Saint-Emilion

In St-Émilion ist praktisch alles anders als in den Spitzen-Appellationen des Médoc mit seinen Premiers und den anderen klassifizierten Châteaus. Die Rebfläche ist mit etwas über 5.000 ha kleiner und verteilt sich auf über 1.000 Produzenten. Hieraus auf eine mangelnde Dynamik zu schließen wäre jedoch völlig falsch, das Gegenteil ist der Fall. Gerade durch das Fehlen großer dominierender Betriebe, Château Figeac ist mit etwa 40 ha der größte Betrieb der Appellation, konnten sich zahlreiche aufstrebende kleine und kleinste Erzeuger etablieren, die sich mit winzigen Produktionsmengen aber exzellenter Qualität schnell den Ruf von "Kult-Weingütern" erarbeitet haben. Für diese Güter hat sich mittlerweile der Begriff "Garagenwinzer" etabliert, der darauf verweist, dass oftmals die gesamte Ernte eines Jahres in eine Garage passt. Diese "Garagenweine" sind allerdings nicht nur sehr rar und teuer, sondern auch Gegenstand erbitterter Auseinandersetzungen von wichtigen Weinkritikern, wie z.B. Robert Parker und Jancis Robinson.
Saint-Emilion